Witt: Gasanalysator für Sauerstoff

Vom Gasetechnik-Hersteller Witt kommt eine Neuentwicklung, die geringste Spuren von Sauerstoff ermitteln kann. In einer Pressemitteilung erklärt das Unternehmen, dass der Gasanalysator PA 7.0 jetzt auch zuverlässige Analysen im ppm (parts per million)-Bereich ermöglicht. In vielen industriellen Prozessen können schon kleinste Mengen an Sauerstoff große Wirkung erzeugen, etwa unerwünschte Oxidationsprozesse. Solche winzigen Anteile von Sauerstoff kann der PA nun in gasförmigen Medien aufspüren. Möglich wird dies durch eine hoch sensible Zirkonium-Messzelle, die Witt optional anbietet. Damit erweitert der Anbieter die PA Produktreihe um eine ganz neue Dimension der Gasanalyse. Während der klassische PA mittels chemischer Messzelle im Prozentbereich in Zehntelschritten misst, fahndet die neue Zirkonium-Variante im ppm-Bereich. Die Genauigkeit der Messungen beträgt +-5% relativ vom Messwert. Alle Messwerte werden gespeichert und lassen sich per Standard-Schnittstelle zur Weiterverarbeitung auslesen. Witts neue PA-Variante ist Teil eines Produktprogramms aus mobilen und stationären Systemen für unzählige Gaseanwendungen – insbesondere in der Nahrungsmittelverpackung, Medizintechnik, Metallbearbeitung, Glasproduktion sowie in zahlreichen industriellen Prozessen, die ein Höchstmaß an Präzision erforderten, heißt es. 
Vorheriger ArtikelEisele Connectors: Chancen im US-Markt genutzt
Nächster ArtikelSiemens modernisiert Antriebssystem für Erzmühlen