Die Weltwirtschaft floriert und mit ihr die Leitmessen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien, wire und Tube Düsseldorf. Vom 16. bis 20. April 2018 öffnen die beiden Branchenschwergewichte ihre Tore auf dem Düsseldorfer Messegelände und feiern zugleich ein Jubiläum. Wie der Veranstalter Messe Düsseldorf erklärt, prägen beide Fachmessen seit 30 Jahren auch international das Geschehen in diesen Industrien, finden alle zwei Jahre gemeinsam auf dem Düsseldorfer Messegelände statt und haben mit den Themen Draht, Kabel und Rohre inzwischen weltweite Satelliten in Russland, Brasilien, China, Südostasien, den USA, Indien und ein Beteiligungsgeschäft im Iran. Und pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum haben die Düsseldorfer Leitmessen Rekordzahlen zu verkünden. Auf insgesamt 118.000 Quadratmetern präsentieren rund 2.600 Unternehmen alles, was die Branchen an Technologien und Dienstleitungen zu bieten haben. Mit 1.419 Ausstellern aus 51 Ländern und einer Fläche von über 65.000 Nettoquadratmetern hat die wire ein Flächenplus von rund 6.000 Quadratmetern (knapp 10 %) und insgesamt knapp 100 Aussteller mehr als 2016. Besonders die Präsentation der großen Gitterschweißmaschinen in der Halle 13 stellen Logitik und Technik in dieser Messehalle vor anspruchsvolle Aufgaben: dicke Kabel in den Versorgungschächten müssen installiert und verbunden werden, denn Gitterschweißmaschinen benötigen keinen aufbauenden Strom sondern Punktstrom. Auch die Tube wächst rasant und weist ein Flächenplus von 2.000 Quadratmetern (3,8 %) auf. Insgesamt präsentieren sich auf der Tube 1.216 Aussteller aus 57 Ländern auf einer Nettofläche von 53.000 Quadratmetern. Die Internationalität der Aussteller wächst weiter, so dass die Tube 2018 sechs Ausstellerländer mehr hat als zur letzten Veranstaltung 2016 (51 Länder). Erwartet werden auch in diesem Jahr erneut 70.000 Besucher aus rund 130 Ländern.