Vom 4. bis 8. April 2016 präsentieren die beiden Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, bereits zum 15. Mal gemeinsam technologische Highlights aus ihren Branchen auf dem Düsseldorfer Messegelände. Die weltweite Konjunktur erweise sich insgesamt als günstig – trotz gewisser Unabwägbarkeiten in der Euro-Zone und durch die Ukraine-Krise, heißt es. So soll laut übereinstimmender Prognosen die Weltwirtschaft 2015 um zwei bis drei Prozent wachsen. Die wire zeigt auf einer Fläche von über 59.000 Quadratmetern netto Maschinen zur Drahtherstellung und Veredelung, Werkzeuge und Hilfsmaterialien zur Verfahrenstechnik sowie Werkstoffe, Spezialdrähte und Kabel. Außerdem werden Innovationen aus den Bereichen Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Prüftechnik und Spezialgebiete präsentiert. Die Internationale Rohrfachmesse Tube zeigt auf über 50.000 Quadratmetern netto die gesamte Palette von der Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur Rohrverarbeitung sowie den Bereich Handel mit Rohren. Das Angebot reiche von Rohmaterialien, Rohren und Zubehör, Maschinen zur Herstellung von Rohren und Gebrauchtmaschinen über Werkzeuge zur Verfahrenstechnik, Hilfsmittel und Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik, so die Vorschau. Pipelines und der Bereich der OCTG-Technologie, Profile und Maschinen sowie das Plastic Tube Forum (PTF) ergänzen das Angebot.