Wintershall will weiter wachsen

Der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent Wintershall will den Wachstumskurs der  vergangenen Jahre weiter beibehalten: „Mit der Verstärkung unserer technologischen Kompetenz, vielversprechenden neuen Funden in der Nordsee und dem Ausbau unserer Partnerschaft mit dem weltgrößten Erdgasproduzenten Gazprom haben wir die Basis für künftiges Wachstum gelegt“, erklärte Rainer Seele, Vorstandsvorsitzender der Wintershall, beim Jahrespressegespräch des Unternehmens. Erst vor kurzem hatte die BASF-Tochter mit Gazprom Absichtserklärungen unterzeichnet, sich an der Erdgasleitung South Stream zu beteiligen sowie zwei weitere Blöcke der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes in Sibirien gemeinsam zu erschließen. Nach ersten Analysen wird davon ausgegangen, dass die Gasproduktion aus den beiden neuen Blöcken ein Niveau von über acht Milliarden Kubikmeter Erdgas im Jahr erreichen kann. Damit würde Wintershall ihre Erdgasproduktion in Russland weiter signifikant steigern. Erfolge erzielte Wintershall in 2010 auch beim Ausbau der Aktivitäten in Norwegen und in Middle East, sowie bei einem weltweit einmaligen Forschungsprojekt: Mit einem Bio-Pilz will Wintershall künftig die Ölausbeute von Lagerstätten deutlich erhöhen. Ingesamt konnte das Unternehmen 2010 den Jahresüberschuss um 211 auf 923 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr steigern.

Vorheriger ArtikelDeutscher Innovationspreis geht an Freudenberg
Nächster ArtikelExportgas-Pipeline für Schottland