Die Weber Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Pulheim bei Köln feiert in diesem Jahr ihren hundertsten Geburtstag. Weber ist ein Anbieter im industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau für die Prozessindustrie in Deutschland. Das Familienunternehmen wird heute von Dierk und Benjamin Weber in dritter und vierter Generation geführt.
Gegründet 1922 im sachsen-anhaltinischen Merseburg als Mitteldeutsche Industrie-Werke GmbH entwickelte die Familie Weber während der letzten hundert Jahre ihre Firma zu einer Unternehmensgruppe mit zwölf operativen Gesellschaften, mehr als 60 Standorten und aktuell mehr als 3.000 Beschäftigten. Damit ist Weber einer der fünf größten Industriedienstleister in Deutschland.
Neben dem industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau bietet die Weber Unternehmensgruppe Instandhaltungsdienstleistungen, Engineering, EnergyService, Kerntechnik und Gerüstbau aus einer Hand. „Die Abwicklung von Großprojekten oder großen Stillständen zählen zu ihren besonderen Stärken“, erklärt das Unternehmen. „Genauso wie ihre große Anzahl an hochqualifizierten Mitarbeitern.“ Zu den langjährigen Kunden gehören renommierte Anbieter in der Prozessindustrie, wie beispielsweise BASF, Basell, Bayer, Covestro und Evonik.
Die Geschichte der Weber Unternehmensgruppe zeichnet die Entwicklung von einer verlängerten Werkbank zu einem Technologiepartner, „der in seinen Arbeitsgebieten auch mit seinen Großkunden auf Augenhöhe technische Lösungen erarbeitet“, so das Unternehmen weiter. Zu den wichtigsten Meilensteinen der Unternehmensgeschichte gehört die Rückkehr an den Gründungsstandort Merseburg nach der deutschen Wiedervereinigung. Dies ist auch der Grund, warum die Familie Weber den 100. Geburtstag des Unternehmens mit zwei großen Mitarbeiterfesten in Köln und in Merseburg begeht.