Der Technologiekonzern Wärtsilä wird sein Hauptvertriebszentrum für Ersatzteile in Kampen, Niederlande, um 40 Prozent erweitern und nahegelegene gemietete Lagerflächen am Standort Kampen zusammenlegen. „Dieser strategische Schritt stärkt das Wachstum des globalen Servicegeschäfts von Wärtsilä und verbessert die Fähigkeit des Unternehmens, seine Kunden noch effizienter zu bedienen“, erklärt Wärtsilä in einer Mitteilung. Wärtsilä wird 14 Millionen Euro in den Ausbau der Anlage investieren. Der Baubeginn ist für Anfang 2026 geplant, die Inbetriebnahme für 2027.
Der Auftragseingang des Servicegeschäfts von Wärtsilä ist zwischen 2020 und 2024 um 68 Prozent gestiegen, was zu einem deutlichen Anstieg der Ersatzteillieferungen aus dem Vertriebszentrum in Kampen geführt hat. Durch die Erweiterung wird laut Wärtsilä die Zeit zwischen Bestellung und Lieferung verkürzt, sodass Wärtsilä seine „Logistikprozesse weiter optimieren und seinen Kunden einen noch schnelleren Service bieten kann“.
„Wärtsilä ist ein Vorreiter bei der Gestaltung der Dekarbonisierung des Schifffahrts- und Energiesektors“, sagt Stefan Wiik, Vice President, Parts and Fields Service, Wärtsilä. „Unser Servicegeschäft spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Transformation und befindet sich auf einem soliden Wachstumskurs. Die Erweiterung unseres Hauptvertriebszentrums für Ersatzteile in Kampen ermöglicht es uns, die weltweiten Lieferungen zu beschleunigen, unseren Kundenservice zu verbessern und die Logistikeffizienz zu steigern.“
Das 2009 gegründete Wärtsilä-Zentralvertriebszentrum in Kampen, Niederlande, ist der wichtigste Ersatzteilknotenpunkt des Unternehmens und ein integraler Bestandteil der Wärtsilä Global Logistics Services (WGLS), die Kunden in den Bereichen Schifffahrt und Energie weltweit rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr betreuen.
Die Anlage verfügt über einen hochautomatisierten Lagerbetrieb, eine Bodenlagerung für große Komponenten sowie spezielle Bereiche für Wareneingang, Kommissionierung und Verpackung. Das globale Servicenetzwerk von Wärtsilä umfasst sechs Ersatzteillager, 44 Werkstätten und 3.400 Fachleute für Außendienst und Werkstatt.

