Volle Fahrt voraus für Drehmo

Die Drehmo GmbH hat ein neues Gebäude bezogen. Mit dem Umzug in die Einrichtung in Wenden übernimmt der Produzent von elektromechanischen Stellantrieben nun selbst die Verantwortung für die Fertigung. Die Antriebe werden für die Fernbetätigung von Industriearmaturen eingesetzt. Seit 1946 werden Stellantriebe der Marke Drehmo produziert. Das Unternehmen führt diesen ehemaligen Geschäftsbereich der AEG seit 2000 weiter und blickt nun vom eigenen Gebäude aus in die Zukunft. „Die Vorderseite des Verwaltungsgebäudes überragt das Tal, wie ein Schiffsbug mit Fahrt voraus“, verglich Vertriebsleiter Kai Ewald bei der Einweihung. In der etwa 6.000 Quadratmeter großen Fertigungshalle sind circa 10.000 verschiedene Teile eingelagert. Drehmo ist in insgesamt 35 Ländern vertreten. Zum 2. International Sales Meeting, das zeitgleich mit der offiziellen Eröffnung stattfand, reisten die Partner aus 25 Ländern ins Südsauerland. Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft scheint mit der Übernahme der Produktion am deutschen Standort getan zu sein. Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der September-Ausgabe der Armaturen Welt.

Vorheriger ArtikelRoyal Dutch Shell mit neuem CEO
Nächster ArtikelSKF auf der EMO 2013