Virtuelles Kraftwerk in Berlin geplant

Vattenfall möchte noch in diesem Jahr ein virtuelles Kraftwerk in Berlin in Betrieb nehmen. Die Blockheizkraftwerke und Wärmepumpen der Kooperationspartner bilden zusammen mit 20 von Vattenfall betriebenen Blockheizkraftwerken die Basis des virtuellen Kraftwerkes. Bis zu 100 dezentrale Anlagen werden zusammengeschlossen und von der Berliner Vattenfall Wärmeleitwarte aus gesteuert. Die Anlagen verfügen insgesamt über eine Leistung von mehr als 20 Megawatt.

Vorheriger ArtikelGeothermie-Kraftwerk im Probebetrieb
Nächster ArtikelMetso liefert Kugelmühle für eine Mine