Die erste VDI-Konferenz „Verbindungstechnik bei Windenergieanlagen” am 14. und 15. Mai 2013 in Hamburg präsentiert neueste Trends und Ergebnisse bei der Fertigung und Montage von Windkraftanlagen.
Eine Windenergieanlage benötigt vom Rotorblatt bis zum Fundament unterschiedliche Verbindungstechniken. Neben Schweiß- und Schraubverbindungen kommen auch Klebverbindungen zum Einsatz, um hohe dynamische Beanspruchungen möglichst kerbarm übertragen zu können. Während der Konferenz am 14. und 15. Mai 2013 in Hamburg sollen aktuelle Ergebnisse zum sicheren Betrieb der Tragstrukturen einer Windenergieanlage diskutiert werden. Die fachliche Leitung der Konferenz übernimmt Dr. Christian Keindorf von der SKI Ingenieurgesellschaft. Auf der zweitägigen Konferenz halten Hersteller, Zulieferer, Tragwerksplaner, Zertifizierer und Betreiber Fachvorträge über die verschiedenen Möglichkeiten der Verbindungstechnik und stellen neue Produkte und Prüfverfahren vor. Sie zeigen die Herstellung, Bemessung und Zertifizierung von Verbindungsmitteln und wie man mit den Anforderungen durch Normen und Richtlinien umgeht.