VDMA hofft auf Wiederanziehen der Weltkonjunktur

Im ersten Halbjahr 2013 haben die Maschinen- und Anlagenbauer laut VDMA Waren im Wert von 73,5 Milliarden Euro exportiert. Dies seien drei Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2012. Dennoch gebe es erste Anzeichen auf ein Wiederanziehen der Weltkonjunktur, so der Verband. Der Exportrückgang sei im zweiten Quartal 2013 geringer ausgefallen als im ersten. Und obwohl der Auftragseingang im Juli mit minus drei Prozent ebenfalls rückläufig war, hätten die Bestellungen aus dem Inland um zehn Prozent zugenommen. „Das gesamtwirtschaftliche Umfeld scheint wieder stabiler zu werden. Es bleibt aber abzuwarten, ob wir an einem Wendepunkt zum nächsten Aufschwung stehen. Angesichts der Ungewissheit gehen wir weiter davon aus, dass die Produktion 2013 um ein Prozent zurückgehen wird”, kommentierte Richard Clemens, VDMA-Geschäftsführer für den Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen auf der VDMA-Pressekonferenz anlässlich der Weltleitmesse „drinktec“ in München.

Vorheriger ArtikelRingo Válvulas verstärkt Samson Group
Nächster ArtikelAreva liefert Brennelement-Lagerbehälter