Vattenfall schließt Rekordvertrag ab

Vattenfall baut sein Grünstrom-Portfolio weiter aus. Das Unternehmen hat jetzt seinen bis dato größten Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) in den Niederlanden mit dem Betreiberkollektiv des Onshore-Windparks Zeewolde abgeschlossen. Der Windpark in der Provinz Flevoland unweit von Amsterdam wird in den kommenden Jahren repowert.
Die existierenden 220 Windenergieanlagen sollen ab Ende 2019 bis Ende 2021 durch 91 stärkere Windturbinen mit jeweils 3,9 MW installierter Leistung ersetzt werden. Vattenfall bezieht dann die Stromproduktion von 83 dieser Anlagen. Das Betreiberkollektiv rechnet mit einer jährlichen Stromausbeute aller Anlagen von mehr als 850 GWh. Der Windpark Zeewolde befindet sich im Besitz von über 200 Landwirten und Privatpersonen aus der Region. Zeewolde ist nach eigenen Angaben das größte private Windkollektiv in Europa.

Der Onshore-Windpark Zeewolde ist nach eigenen Angaben das größte private Windkollektiv in Europa. Für Vattenfall ist der Vertrag mit Zeewolde der bis dato größte Stromabnahmevertrag.

Vorheriger ArtikelAufbruchstimmung in der Energiewirtschaft
Nächster ArtikelAeromatic bietet Online-Katalog für Armaturen