Valmet stellt nun Neles NDX 2.0 vor, eine intelligente Ventilsteuerung der nächsten Generation für nachhaltigere industrielle Prozesse. Der Neles NDX™ 2.0 ist laut Valmet eine intelligente Ventilsteuerung der nächsten Generation, die eine nachhaltigere Ventilsteuerungsleistung für alle Prozessindustrien, Ventile und Anwendungen bietet. Mit seinem modularen Design ist der Neles NDX 2.0 einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten. Er wurde auch auf der Valve World Expo and Conference 2022 vorgestellt.
Der Neles NDX 2.0 ist universell einsetzbar, betont das Unternehmen. Er sei so konzipiert, dass er mit allen Ventilen und Stellantrieben zusammenarbeitet, unabhängig von Hersteller und Ventilgröße. Außerdem ist er mit den gängigsten Automatisierungssystemen kompatibel und eignet sich für alle Betriebsumgebungen. Der Neles NDX 2.0 „bietet erhebliche Einsparungen beim Luftverbrauch und damit bei der Energieeffizienz“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
„Das pneumatische Relais des Reglers wurde so umgestaltet, dass es etwa 80 bis 90 Prozent weniger Luft verbraucht als die herkömmlichen Regler. Dank des geringeren Luftverbrauchs bietet der NDX 2.0 erhebliche Energieeinsparungen und reduziert die CO₂-Emissionen während seines gesamten Lebenszyklus“, sagt Niklas Lindfors, Director, Positioners Product Center, Flow Control Business Line, Valmet.
Valmet hatte sein Angebot an Ventillösungen im April 2022 erweitert, als das Unternehmen für industrielle Durchflussregelung Neles mit Valmet fusioniert wurde. Neles ist nun eine Flow Control Business Line bei Valmet. Heute reicht das Angebot von Valmet im Bereich der Ventilautomatisierung von Endschaltern über zuverlässige Stellantriebe bis hin zu intelligenten Ventilsteuerungen mit Diagnose.