Ultraschall-Durchflussmesser für niedrige Durchflüsse

Bronkhorst entwickelte den neuen ES-FLOW Ultraschall-Durchflussmesser für die Messung niedriger Durchflüsse von 4 bis 1500 ml/min „mit hoher Genauigkeit, hoher Linearität und geringem Druckabfall unter Verwendung von Ultraschall in einem Rohr mit kleinem Innendurchmesser entwickelt“, erklärt das Unternehmen.
Flüssigkeiten können unabhängig von Flüssigkeitsdichte, Temperatur und Viskosität gemessen werden. Aufgrund der Kombination eines geraden Sensorrohrs ohne Totvolumen ist der Durchflussmesser selbstentleerend.
„Die Orbital-WIG-Schweißung gestattet hygienische Anschlüsse, sodass das Gerät auch für hygienische Anwendungen eingesetzt werden kann“, erläutert das Unternehmen. Für Anwendungen ohne Hygieneanforderungen kann der Durchflussmesser auch mit Klemmringanschlüssen ausgestattet werden. Medienberührte Teile sind aus Edelstahl, das Gehäuse entspricht Schutzklasse IP67.
Als Benutzeroberfläche dient ein kapazitiver Touchscreen mit TFT-Bildschirm, über den das Gerät bedient und ausgelesen werden kann.
„Der Onboard-PID-Regler kann verwendet werden, um ein Regelventil oder eine Pumpe zu bedienen und ermöglicht es dem Benutzer einen abgeschlossenen, kompakten Regelkreis einzurichten“, betont Bronkhorst.

Vorheriger ArtikelDie Geothermie läuft sich bereits warm
Nächster ArtikelChemiebranche will CO₂-Reduktion beschleunigen