Turkmenien mit neuem Gaspipeline-Strang

Turkmenien wird zum Jahresende einen neuen Gaspipeline-Strang nach Iran in Betrieb nehmen. Grund hierfür ist, dass Teheran den Gasimport von acht auf 20 Milliarden Kubikmeter im Jahr erhöhen will. Jahresleistung von 12,5 Milliarden Kubikmeter haben. Bisher wurde das Gas aus diesem Vorkommen nach Russland exportiert, und zwar 30 bis 42 Milliarden Kubikmeter im Jahr. Der Beschluss, Gas aus derselben Quelle nach Iran zu exportieren, wurde getroffen, nachdem Russland infolge einer Explosion an der Gaspipeline SAZ-4 an der Grenze zu Usbekistan im April kein Gas mehr aus Turkmenien bezieht.
Vorheriger ArtikelSafety Day für die Armaturenbranche
Nächster ArtikelBASF erwägt Kurzarbeit im Stammwerk auszusetzen