ThyssenKrupp Uhde baut Polypropylen-Anlage

ThyssenKrupp Uhde hat im Mai 2012 einen „Front-End-Engineering und Design“ (FEED)-Auftrag für eine einsträngige Polypropylen-Anlage erhalten. Die Anlage, ausgelegt auf eine Kapazität von 500.000 Jahrestonnen, soll in Tobolsk, im Gebiet Tjumen, in Westsibirien entstehen. Auftraggeber ist die ZapSibNeftekhim L.L.C., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des größten russischen Gasverarbeitungs- und Petrochemiekonzerns Sibur. Die lokale Gesellschaft OOO Uhde übernimmt bei der Realisierung des Auftrags das Behörden-Engineering.
Die Polypropylen-Anlage basiert auf dem Spheripol-Verfahren von LyondellBasell. Hierbei handelt es sich um die am weitesten verbreitete Technologie zur Produktion von Polypropylen.
Vorheriger ArtikelHitachi übernimmt Anlagenbauer
Nächster ArtikelNordex liefert Großturbinen nach Finnland