Süd-Chemie setzt weiter auf Innovation

Die Süd-Chemie erzielte für das vergangene Jahr ein Rekordergebnis. Der Konzernumsatz konnte um 10,8 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro erhöht werden. Überproportional zum Wachstum stieg auch der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 16,2 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Süd-Chemie wegen des weltweiten Rückgangs der Chemieproduktion mit einem Umsatz zwischen 1,15 und 1,2 Milliarden Euro. Was einem Minus von maximal vier Prozent entspräche. Trotz Wirtschaftskrise will der Konzern nicht bei Innovation und Kundenservice sparen. So werde zum Beispiel verstärkt auf Biokatalyse gebaut und der Lehrstuhl an der TU München mit 1,3 Millionen Euro gesponsert. Außerdem wird am neuen Fertigungsstandort in Moosburg eine sehr moderne Gießerei-Technik mit umweltfreundlichem Inotec-Verfahren zum Einsatz kommen.
Vorheriger ArtikelFluidtechnik in Indien stark nachgefragt
Nächster ArtikelWerkzeugmaschinen-Industrie erwartet Minus