Steuerung bei niedrigem Stromverbrauch

Mit dem Pilotventil Typ 220 Modular I/P der Marke IMI Norgren hat IMI Precision Engineering ein stromsparendes Produkt auf den Markt gebracht. Typ 220 könne Drücke bis maximal 1 bar regeln und verwende dabei nur ein Tausendstel des Stroms, den eine Energiesparlampe benötigt, schildert der Hersteller und Systemanbieter im Bereich der pneumatischen Antriebs- und Steuerungstechnik in einer Pressemitteilung. Das neu patentierte Pilotventil verbrauche 6 Megawatt Strom und sei in einem Temperaturbereich von minus 40 bis plus 85 Grad Celsius fast dreimal so stabil wie ähnliche derzeit verfügbare Pilottechnologien, heißt es. Das Pilotventil Typ 220 Modular I/P wurde in Übereinstimmung mit globalen und regionalen Zulassungsnormen entwickelt und kann deshalb nicht nur Druckluft, sondern auch Gase steuern. Die Technologie ermögliche den Erhalt von Zulassungen für Gefahrenbereiche, darüber hinaus könnten Entwickler die ungenutzte Energie an anderen Stellen im System verwenden, beispielsweise für Displayfunktionen auf SMART-Reglern oder Kommunikationsprotokollen in Ventilsystemen, fährt IMI Precision Engineering fort. Typ 220 passe nach Herstellerangaben in fast alle Gehäuse- oder Einbauräume. Das Ventil kann ohne Leistungsverlust in jeder Ausrichtung installiert werden und bleibt von externen Schwingungen unbeeinflusst. Es arbeitet mit einem Versorgungsdruck von 0,4 bis 10 bar, Eingangssignalen von 0 bis 1,4 mA und einem Ausgangsdruckbereich von 0 bis 1 bar.

Vorheriger ArtikelSHK Essen bildet komplettes Hausumfeld ab
Nächster ArtikelDurchflussmessung mit einfacher Bedienung