Mit einem Besucherzuwachs gegenüber dem Vorjahr, Teilnehmern aus 48 Nationen, über 80 Rednern und knapp 100 Ausstellern ist die Konferenzmesse Energy Storage Europe 2015 in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen, wie aus einer Pressemitteilung der Organisatoren hervorgeht. Zahlreiche Referenten und Diskussionsteilnehmer teilten die Einschätzung, dass Energiespeicher in einer zunehmend dezentralen Energiewirtschaft für die Stabilisierung der Netze benötigt werden und kurz vor dem Marktdurchbruch stehen. Als wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Markteinführung wurden geeignete politische Rahmenbedingungen gefordert sowie neue Geschäftsmodelle, die die Mehrfachnutzen von Speichern berücksichtigen. Eher technologische Aufgaben wie die Standardisierung müssten zwar weiter konsequent bearbeitet werden, wären für das Marktwachstum aber kein entscheidendes Hindernis mehr.
Mehr zur Energy Storage Europe 2015 lesen Sie in der April-Ausgabe der Armaturen Welt.