SMC etabliert Energy Efficiency Team

Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die Reduktion von CO2 – dies sind aktuell die branchenübergreifend am meisten diskutierten Wirtschaftsthemen. Maschinenhersteller und -anwender stehen vor der Herausforderung, die Effizienz ihrer Maschinen und Anlagen im Einklang mit einer nachhaltigen Produktion zu steigern, um somit weniger Energieverbrauch bei gleichbleibender oder bestenfalls erhöhter Taktzahl zu erzielen. SMC hat ein speziell auf die Anforderungen im Maschinenbau zugeschnittenes „Energy Efficiency Team“ etabliert. Zu dessen Hauptaufgaben zählt die Energieeffizienzsteigerung von Produktionsanlagen im Rahmen von Energie-Assessments. Die Ergebnisse werden in Form von Auditberichten mit kundenindividuellen Anpassungsempfehlungen aufbereitet und gemeinsam mit den Kunden besprochen und umgesetzt. „Je nach Anwendungsfall unterstützen wir dabei, Energie- und Kosteneinsparungen durch den Einsatz innovativer Technologien und Produkte zu erzielen. Unser Team operiert deutschlandweit bei unseren Kunden vor Ort“, erläutert Michael Ehinger, Team Leader Energy Efficiency bei der SMC Deutschland GmbH. „Wir bieten sowohl für den Endanwender als auch den Maschinenbauer die passenden Serviceleistungen an. Zu unserem Leistungsspektrum gehören neben der Detektion und Beseitigung von Leckagen und der Energieeffizienz-Analyse von Maschinen und Anlagen auch der Bereich Energiemonitoring sowie kundenindividuelle Trainings und Schulungen.

Vorheriger ArtikelRotork erweitert die IQ3 Pro-Reihe um neue Funktionen
Nächster ArtikelMit Armaturen nimmt die Energiewende Tempo auf
Michael Vehreschild
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.