SKF auf der EMO 2013

Auf der EMO 2013, der internationalen Fachmesse für Metallbearbeitung in Hannover, präsentiert SKF vom 16. bis 21. September Dichtungs-, Öldosier- und Pumpenlösungen. Das Unternehmen informiert zum Beispiel über das neue Öl-Mikrodosiersystem MDS zur Schmierung von Hochgenauigkeitslagern. Dieses besteht aus einem Druck-Vorratsbehälter und einer kompakten, intelligenten Dosiereinheit. Es soll bis zu vier Schmierstellen gleichzeitig mit Öl versorgen. Individuell steuerbare Mikroventile dosieren den Schmierstoff in einem kontinuierlichen Volumenstrom, der durch einen Strömungs- und Temperatursensor überwacht und, falls nötig, nachgeregelt wird, erklärt das Unternehmen. Die Ölmenge ist für jede Schmierstelle auf 0,5 bis 5 Kubikmillimeter pro Minute einstellbar.
SKF hat mit den Baureihen PSR und PRK zudem dichtungslose Eintauchpumpen im Programm, die beispielsweise für die Förderung von Wasser oder Glycol in Kühlgeräten oder von Emulsionen in Kühlmittelaufbereitungsanlagen eingesetzt werden können. Darüber hinaus stellt das Unternehmen sein LifeCycle Management vor. Dahinter steckt ein Beratungs- und Servicekonzept für die Betreiber von Werkzeugmaschinen.

Vorheriger ArtikelVolle Fahrt voraus für Drehmo
Nächster ArtikelFMT und Chesterton kooperieren