Siemens liefert die Dampfturbinen und weitere Schlüsselkomponenten zur Erweiterung der Gaskraftwerke Brigadier López und Ensenada de Barragán in Argentinien, die nach dem Umbau als Gas- und Dampfturbinenkraftwerke betrieben werden. Mit der Abhitze der Gasturbine wird zusätzlich eine Dampfturbine angetrieben, so dass mit der gleichen Brennstoffmenge – bei unveränderten CO2-Emissionen – deutlich mehr Strom erzeugt werden soll. Auftraggeber für die Erweiterung ist Unión Temporal de Empresas (UTE), Endkunde ist der staatliche Energiekonzern Energia Argentina S.A. (ENARSA). „Siemens war einer der Pioniere bei der Elektrifizierung Argentiniens. Rund ein Drittel des Stroms in Argentinien wird mit Technologie von Siemens erzeugt, übertragen und verteilt”, sagte Mario Azar, Leiter Gas Turbine Power Plant Solutions Americas der Siemens-Division Fossil Power Generation. Der Abschluss des Umbaus ist für den Sommer 2014 vorgesehen.