Die Siemens AG will in den kommenden drei Jahren zusammen mit Partnern eine Milliarde Euro in Russland investieren, so der Konzern in einer Pressemitteilung. Siemens will auf innovative Technologien für Energieerzeugung und -übertragung, Mobilität sowie Lösungen für städtische Infrastruktur setzen. Verschiedene russische Standorte sollen ausgebaut oder neu aufgebaut werden, dabei sollen rund 4.000 Arbeitsplätze entstehen. Mit 700 Millionen Euro ist ein Großteil der geplanten Investitionen auf den Energiemarkt ausgerichtet. So sollen etwa 400 Millionen Euro in neue Fertigungsanlagen für effiziente Gasturbinen und den Ausbau des Servicegeschäfts fließen, 120 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte für Windenergieanlagen und eine Rotorblattfertigung, 115 Millionen Euro in die lokale Transformatorenproduktion sowie die Fertigung für Hochspannungsprodukte in Woronesch und 60 Millionen Euro für den Bau einer Produktion von Pipeline-Kompressoren für die Öl- und Gasindustrie in Perm.