Shell erwirbt Energiespeicherentwickler Savion

Shell New Energies US LLC, eine Tochtergesellschaft der Royal Dutch Shell plc (Shell), hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Savion LLC (Savion), einem großen Entwickler von Solar- und Energiespeicherkraftwerken in den USA, von der Green Investment Group von Macquarie unterzeichnet. Mit dieser Übernahme will Shell sein globales Solarportfolio erheblich erweitern.

„Savion verfügt über eine umfangreiche Anlagenpipeline, ein sehr erfahrenes Team und nachweisliche Erfolge bei der Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien und passt damit hervorragend in das wachsende integrierte Energiegeschäft von Shell“, erklärt Wael Sawan, Integrated Gas and Renewables & Energy Solutions Director, in einer Mitteilung. „Als eine der am schnellsten wachsenden und kostengünstigsten erneuerbaren Energiequellen ist die Solarenergie ein entscheidendes Element unseres Portfolios an erneuerbaren Energien, das wir auf dem Weg zum Netto-Null-Effekt beschleunigen wollen.“

Savion ist auf die Entwicklung von Solarstrom- und Energiespeicherprojekten spezialisiert und hat derzeit mehr als 18 Gigawatt an Solarstrom- und Batteriespeicherkapazitäten für eine Vielzahl von Kunden in der Entwicklung, darunter Versorgungsunternehmen und große Handels- und Industrieunternehmen.

„Die Übernahme von Savion untermauert die Strategie von Shell, ein integriertes Energiegeschäft zu entwickeln, um im Einklang mit der Gesellschaft bis zum Jahr 2050 ein emissionsfreies Energieunternehmen zu werden“, betont Shell.

Mit der Übernahme von Savion möchte Shell sein globales Solarportfolio erheblich erweitern. Foto: Shell

Vorheriger ArtikelKonjunktur ist weiter auf Trab
Nächster Artikelthyssenkrupp errichtet Elektrolyse-Anlage