Schubert & Salzer schaltet Ventile schneller

Schubert & Salzer Control Systems hat den Leistungsverstärker 4090 entwickelt. Dieser kann die Luftleistung des Stellsignals vom Stellungsregler zum Stellantrieb so verstärken, dass diese Stellventile, je nach Nennweite, ohne jede weitere Modifikation bis zu viermal schneller schalten. Der Leistungsverstärker basiert auf einem Membransystem, mit dem Druck und Volumenstrom der Steuerluft durch geregeltes Zuschalten von Zuluft mit bis zu sechs bar erhöht werden. Im Leistungsverstärker wird die Steuerluft über einen einstellbaren Bypass zum Antrieb geführt. Über die Durchflussregelung im Bypass lässt sich die Schaltschwelle für die Aktivierung der Verstärkerluft regeln. Auch beim Entlüften des Stellantriebs gibt der pneumatische Leistungsverstärker bei stark verringertem Steuerluftdruck ein Entlüftungsventil frei. Durch den Leistungsverstärker 4090 werden Verringerungen bei den Schaltzeiten sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen des Ventils ermöglicht. Er kann auch nachträglich an Inline-Linearantriebe G 1/4″ und  Schwenkantriebe nach Namur (1/4″) angeschlossen werden.

Vorheriger ArtikelUnerwünschtes Gas in Pumpen und Armaturen
Nächster ArtikelIbbenbüren investiert in Großrevision