Schlüsselfaktor Marktspezialisierung

Marktspezialisierung werde immer mehr zu einem Schlüsselfaktor. Das erklärte der Dichtungshersteller Economos. Einer Umfrage zufolge seien viele Kunden aus der chemischen Industrie bereit, angemessene Preise für Speziallösungen zu bezahlen. Laut der Economos Gruppe, die mittlerweile zur SKF Sealing Solutions gehört, gäbe es im Bereich der Lebensmittel- und Pharmaindustrie ein „sehr großes Marktpotenzial“. Sonderbauformen von Maschinen erforderten hier auch entsprechende Sonderlösungen. „Wird dadurch der Produktionsprozess insgesamt günstiger, fallen die Kosten für einen maßgeschneiderten Dichtsatz nicht mehr ins Gewicht“, erklärt der Konzern. Die Geschwindigkeiten und Verarbeitungstemperaturen würden immer höher, Medien und Reinigungsflüssigkeiten immer aggressiver. Ein weiterer Trend in spezialisierten Unternehmen mit hohem Dichtungsverschleiß sei das sogenannte Dichtungs-C-Teile-Management. Dieser Service umfasse nicht nur die Lieferung. Es gehe vielmehr um technische Leistungen wie Optimierungen und Entwicklungen im Bereich von zugeschnittenen Kundenlösungen. Anforderungen an Oberflächen oder Nuten würden reduziert, Montagen vereinfacht und der Wartungsaufwand entsprechend gesenkt.
Vorheriger ArtikelLeoni kauft Valentine Robotics
Nächster ArtikelGasspeicher entsteht in früherem Gasfeld