Stark unter der Wirtschaftskrise hat die deutsche Werftindustrie gelitten. Die Zahl der Aufträge, deren Gesamtwert und der Umsatz im vergangenen Jahr erlebten eine beispiellose Talfahrt. Hinzu kommt der Konkurrenzdruck aus China und Südkorea. Mit einem Brief haben sich nun der Verband für Schiffbau und Meerestechnik sowie der Nordbezirk der Gewerkschaft IG Metall an die Bundesregierung gewandt. Darin fordern sie von der Politik ein Sofortprogramm. Dazu gehört ein verbesserter Bürgschaftsrahmen der bundeseigenen Kfw-Bank. Außerdem soll die Nachfrage stimuliert werden, indem zum Beispiel kurzfristige Aufträge für Marineschiffe erteilt werden. Schließlich wünschen Verband und Gewerkschaft eine öffentliche Unterstützung für „Innovationen und Umweltschutz“.