Saarbrücker Kraftwerk geht 2012 ans Netz

Der Grundstein für eine Gas- und Dampfturbinenanlage wurde nun auf dem Gelände der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken gelegt. Das mit Erdgas betriebene Kraftwerk, in das etwa 50 Millionen Euro investiert werden, soll Anfang 2012 ans Netz gehen. Planungen sehen vor, den Strombedarf von rund 30.000 Haushalten zu decken. Die Fernwärmeerzeugung wird 110 Millionen Kilowattstunden betragen, womit wiederum 10.500 Haushalte versorgt werden. Außerdem will die Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken drei Methangas-Blockheizkraftwerke errichten. 7,7 Millionen Euro werden investiert.

Vorheriger ArtikelMetallbearbeiter treffen sich zur AMB in Stuttgart
Nächster ArtikelProduktionsprognose von 3 auf 6 % verdoppelt