RWE Power hat in Lingen einen wichtigen Meilenstein beim Umbau des Erdgaskraftwerks erreicht, indem das Unternehmen 200 Millionen Euro in Effizienzsteigerung und Flexibilität investiert. Zwei Gasturbinen wurden erfolgreich gezündet und erstmals mit dem Stromnetz synchronisiert. Insgesamt werden hier durch eine Investition von 200 Millionen Euro vier Gasturbinen vom Typ Rolls Royce Trent 60 WLE mit einer Leistung von je 58 MW errichtet. Sie ersetzen die bisher eingesetzten Turbinen und erhöhen dadurch die elektrische Leistung der beiden existierenden Kraftwerksblöcke B und C auf jeweils 475 MW. Gleichzeitig steigert sich der Wirkungsgrad des Kraftwerks um gut fünf Prozentpunkte auf 46 Prozent, was jährlich zu einer Einsparung von bis zu 45.000 Tonnen CO2 führt. Außerdem wird die Anlage für einen „Schwarzstart“ ertüchtigt: Käme es in Deutschland zu einem größeren Stromausfall, können die Gasturbinen in kürzester Zeit hochgefahren werden und helfen, das Stromnetz wieder aufzubauen.