Der zweite Strang der BTS-2-Ölpipeline (Baltisches Pipelinesystem) – unter Umgehung der Ostsee-Transitländer – soll Ende 2011 in Betrieb gehen. Das teilte der russische Vizepremier Sergej Iwanow mit. Die endgültige Inbetriebnahme von BTS-2, einschließlich des Öl-Umschlags, erfolgt Ende 2011. Das Umschlagterminal wird in Ust-Luga bei Sankt Petersburg errichtet. Die Ölpipeline BTS-2 mit einer Abzweigung zur Ölraffinerie Kirischi wird bereits gebaut. Sie verläuft von Unetscha bei Brjansk nach Ust-Luga. Mit dem Projekt wolle sich Russland von den Transitländern unabhängig machen, erklärte der russische Vizepremier. Die Idee, eine zweite BTS-Leitung zu bauen, entstand während eines Ölstreits zwischen Russland und Weißrussland im Jahr 2007.