Rotork führt ein kompaktes und robustes Vierteldrehungsdesign in seine Skilmatic SI-Reihe von elektrohydraulischen Stellantrieben ein. Der neue Aktuator verwendet einen Zahnstangenantrieb für eine Drehmomentausgabe von bis zu 1.000 Nm (737 lbf.ft).
„Die Stellantriebe der SI-Reihe vereinen die Einfachheit des elektrischen Betriebs mit der Präzision der hydraulischen Steuerung und der Zuverlässigkeit der ausfallsicheren Wirkungsweise mit mechanischer Federrückstellung“, erklärt Rotork in einer Mitteilung. Zu den typischen Anwendungen für Skilmatic SI-Aktuatoren gehören funktionale sicherheitsbezogene Notabschaltungseingänge (ESD) und Aufgaben für ferngesteuerte Absperrventile (ROSoV).
SI-Stellantriebe sind für anspruchsvolle Umgebungen konstruiert und bieten ein zuverlässiges Mittel zur Positionierung und intelligenten Verwaltung von Sicherheitsventilen – mit einer großen Auswahl an Betriebsgeschwindigkeiten, ESD-Optionen mit Einzel- oder Doppeleingängen und Partial-Stroke-Tests (PST) für eine Vielzahl von Anwendungen. Alle Stellantriebe sind mit Ex-Zulassung erhältlich und für den Einsatz in SIL 2/3-Systemen geeignet.
Die Stellantriebe verfügen über die gleichen intelligenten Funktionen wie die IQ3-Reihe von Rotork, einschließlich der berührungslosen Inbetriebnahme durch ein drahtloses Bluetooth-Handheld-Einstelltool, Leistungsüberwachung und konfigurierbare Datenprotokollierung, erweiterte Funktionalität und verbesserte Verfügbarkeit von Ventil- und Prozessdaten für das Anlagenmanagement und Datenanalyse.
Der Antriebsdatenlogger kann bis zu 3.000 Ereignisse speichern. Benutzer können Datenprotokolle in Insight 2 oder das Cloud-basierte Intelligent Asset Management (iAM)-System von Rotork exportieren. iAM ermöglicht eine proaktive Wartung, um ungeplante Ausfallzeiten durch fortschrittliche Analysen von Ventilen/Durchflussregelungsanlagen und die Erkennung von Anomalien zu reduzieren.