RMA baut derzeit den weltweit ersten Wasserstoff-Prüfstand dieser Größenordnung am Standort in Rheinau. Das erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Auf dieser Wasserstoff-Prüfstrecke sollen zukünftig Gaszähler mit hundert Prozent Wasserstoff geprüft und geeicht werden können. „Wir planen, dass der Bau des einzigartigen Prüfstands im dritten Quartal 2022 abgeschlossen sein wird, so dass er danach zu Forschungs-, Erprobungs- und Kalibrierungszwecke zur Verfügung gestellt werden kann“, betont RMA. Der Bau des Loops gilt auch als erstes gemeinsames Projekt innerhalb der RMA Gruppe, denn die meisten Komponenten und Bauteile sind „100% Made by RMA Group“.
Beispielsweise sind die Antriebe von der Marke Niwatec der RMA Kehl GmbH & Co. KG und die Planung und Montage wurde von der CeH4 technologies GmbH übernommen. Die EVB Technik GmbH hat die Elektro- und Automatisierungstechnik bereitgestellt und die GEVA Gas- und Energieverteilungsanlagen GmbH war für die Fertigung einiger Komponenten und deren Montage zuständig.