Der Kölner Energieversorger RheinEnergie plant den Bau eines neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerkes im Kölner Stadtteil Niehl. Mit diesem Projekt will der Versorger seinen Beitrag zum Atomausstieg leisten und rund eine Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Die Kölner Bezirksregierung hat hierfür einer Leistungsgröße von bis zu 1200 Megawatt zugestimmt, RheinEnergie rechnet derzeit mit zusätzlichen 300 Megawatt. Notwendig wäre hierbei eine Investition von rund 350 Millionen Euro – bis zum Jahresende sollen die wichtigsten Entscheidungen bezüglich dieses Projektes getroffen worden sein.