Die steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG hat eine neue Positionsschalter-Variante für Anwendungen in extremen Umgebungsbedingungen entwickelt, die nicht in der konventionellen „Ein/Aus“-Technik arbeite, sondern ein analoges Signal ausgebe, das der Position des Betätigers beziehungsweise des Schaltstößels entspreche, heißt es. Die Position wird nach Unternehmensangaben von einem integrierten Hall-Sensor erfasst, der das Ausgangssignal je nach Variante in den drei Standards 0 … 20 mA, 4 … 20 mA oder 0 … 10 V bereitstellt.
Zu den ersten Applikationen des HS 98 gehöre die Stellungsüberwachung von Ventilen und Klappen in Fracht- und Kreuzfahrtschiffen, erläutert das Unternehmen. Ein Schiffsausrüster habe nach einem universell einsetzbaren Schaltgerät gesucht, das unter extremen Anwendungsbedingungen nicht nur die Auf- oder Zu-Stellung der Ventile und Klappen erfasse, sondern das Anzeigen der genauen Position von Ventilstellungen und Lüftungsklappen erlaube, berichtet steute. Diese Aufgabe übernehme der neue analoge Positionsschalter, der sich zum Beispiel auch für Anwendungen im Maschinenbau eigne, heißt es. Die explosionsgeschützte Variante, die sich in der Vorbereitung befindet, soll weitere Anwendungsbereiche erschließen.