Plus von 4 % bei Industriearmaturen prognostiziert

2010 erzielten die deutschen Hersteller von Industriearmaturen ein nominales Umsatzplus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt liegt der Umsatz wieder über Vorkrisenniveau. Das Auftragsplus für 2010 liegt bei 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Inland stieg der Umsatz um fünf Prozent, im Ausland bei 12 Prozent. Bei den Regelarmaturen stiegen die Umsätze um zehn Prozent, bei Absperrarmaturen um neun Prozent und bei Sicherheits- und Überwachungsarmaturen bei sieben Prozent.
China behauptet seine Position als wichtigster Abnehmermarkt für deutsche Industriearmaturen. Besonders in Russland zeigen sich seit geraumer Zeit deutliche Nachholeffekte. Auch auf dem US-amerikanischen Markt nahmen die Exporte aus Deutschland weiter zu. Insgesamt stiegen die deutschen Ausfuhren in die USA um 30 Prozent auf 188 Millionen Euro an.
Der Fachverband Armaturen prognostiziert für 2011 ein Umsatzwachstum von vier Prozent. Positive Impulse kommen dabei vor allem aus der chemischen Industrie, der Petrochemie sowie der Öl- und Gasgewinnung.

Vorheriger ArtikelCameron erhält Auftrag für Gudrun-Plattform
Nächster ArtikelValve World 2011 nimmt Amerika in den Fokus