Pipelineschäden werden simuliert

In einem weltweit einzigartigen Demonstrations-Center in Fürth können Siemens-Experten den Betrieb einer kompletten Öl- oder Gaspipeline simulieren und so kostengünstig neue Lösungen für echte Anlagen entwickeln. Das Resultat sind Systeme für das gesamte Röhrensystem die die Pipelines rund um die Uhr steuern und überwachen sowie Schäden selbstständig erkennen können. Zum einen muss gewährleistet werden, dass die Rohstoffe möglichst ressourcenschonend transportiert werden – wofür beim Öl leistungsfähige Pumpen und für das Gas starke Kompressoren nötig sind. Zudem müssen die Pipelines gegen Schäden jeglicher Art geschützt und somit ständig überwacht werden, damit keine Lecks entstehen.
Vorheriger ArtikelDichtungshersteller Schlösser baut neues Werk
Nächster ArtikelPharmaindustrie trotz Finanzkrise optimistisch