Pentair sichert Hochdruck-Dampfkessel

Pentair Valves & Controls bietet mit der Crosby HCI ISOFLEX ein Sicherheitsventil an, das Anlagenbetreibern dabei helfen soll, Lebenszykluskosten zu reduzieren und die Intervalle des Produktionsstillstandes zu minimieren. Die „full nozzle“-Bauweise, die Flanschausführung und die Option des anpassbaren Hubs sollen die Instandhaltungskosten reduzieren und die Anlageneffizienz maximieren. Die HCI ISOFLEX-Armatur ist ausgelegt für Temperaturen bis zu 593 Grad Celsius. Es sind Eintrittsnennweiten von eineinhalb bis sechs Zoll sowohl mit Schweißenden als auch mit Flanschen erhältlich. Die Baureihe erfüllt die Anforderungen der ASME Code Section I und wurde von der nationalen Kessel- und Druckbehälterprüfstelle (National Board of Boiler and Pressure Vessel Inspectors) zertifiziert. Die Crosby HCI ISOFLEX ist mit anpassbarem Hub erhältlich, die Überkapazitäten vermeide und für eine bessere Aufteilung der Abblasemengen zwischen den Trommel- und den Überhitzersicherheitsventilen sorge. Die Funktion sei durch zwei Stellringe genau einstellbar und das Ventil erreiche eine Dichtheit bis 95 Prozent des Ansprechdrucks, erklärt das Unternehmen.  

Vorheriger ArtikelCDT- Anlage von Evonik wieder in Betrieb
Nächster ArtikelSYR auf der ISH in Frankfurt