Parker erhält EC-79-Zertifizierung für Ventile

Parker Hannifin, Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, hat die EC-79-Zertifizierung für seine Mitteldruck-Nadelventile der Serie Autoclave Engineers SM und seine Mitteldruck-Kegel- und Gewindefittings erhalten. Die EC-79-Zulassung und -Zertifizierung ist Teil einer EU-Vorschrift für Komponenten und Systeme, die für den Einbau in wasserstoffbetriebene Fahrzeuge vorgesehen sind. Der Bedarf an nachhaltigeren, energieeffizienten Fahrzeugen, die keine Schadstoffe freisetzen, das heißt Wasserdampf statt CO₂ in die Atmosphäre emittieren, nimmt stetig zu.

Die EC-79-Typenzulassung bescheinigt, dass die verwendeten Bauteile den elektrischen, mechanischen, thermischen und chemischen Betriebsbedingungen standhalten, ohne undicht zu werden oder sich zu verformen. Sie stellt außerdem sicher, dass die Bauteile den zu erwartenden Temperaturen und Drücken während ihrer Lebensdauer zuverlässig standhalten und so konstruiert sind, dass sie installiert und vor Beschädigungen geschützt werden können. Die Produkte von Parker wurden einer Reihe von strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die strengen Anforderungen der Verordnung erfüllen.

Die Wasserstoffvariante der Nadelventile verfügt über eine Spindel-/Sitz- und PTFE-Packungskonstruktion, die Temperaturen zwischen -40°C und 120°C und Drücken von bis zu 700 bar (10.152 psi) standhalten kann. Sowohl die Nadelventile der Serie SM als auch die Kegel- und Gewindeanschlüsse sind mit schwingungsdämpfenden Anschlüssen erhältlich, die die Spannungskonzentration auf den gewindefreien Teil des Rohrs verlagern, und werden in Größen bis zu 1 Zoll geliefert.

 

 

Vorheriger ArtikelWacker bereitet Aufbau einer Siliconeproduktion vor
Nächster ArtikelFrischer Wind und sonnige Aussichten