Parker bringt das mobile Ventil VA130 auf den Markt

Parker Hannifin hat das mobile Ventil VA130 auf den Markt gebracht, das das Ventil-Portfolio der Parker VA-Serie vervollständigen soll. Das Ventil VA130 bietet laut Unternehmen eine „außergewöhnliche Steuerbarkeit und verbesserte Energieeffizienz“. Dieses Ventil werde unter Verwendung hochwertiger Materialien präzisionsgefertigt und ermögliche Anpassungsmöglichkeiten, sodass es sich nahtlos in einfache und komplexe Hydrauliksysteme für eine Vielzahl von Anwendungen integrieren lasse.

Das Ventil VA130 besitzt einen modularen Aufbau und eine Vielseitigkeit, „wodurch es an nahezu jede Anforderung an hydraulische Funktionen angepasst werden kann“, betont Parker. Als Teil der VA-Serie ist das Modell VA130 mit den Modellen VA450 und VA300 kombinierbar und sei somit das ideale Ventil für kompakte Ventillösungen in Maschinen, bei denen unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich des Durchflusses bestehen.

Das Design des Ventils umfasst funktionsangepasste Spulen, Druckkompensatoren und Lastsignaldruckbegrenzer, die alle auf der Grundlage der umfassenden Fachkenntnisse von Parker im Bereich der Lastmessungstechnologie entwickelt wurden. Dieser Ansatz „reduziert Energieverluste erheblich und steigert gleichzeitig die Produktivität“.

Das Ventil VA130 verfügt laut Parker über Funktionen, die den strengen Anforderungen rauer Betriebsumgebungen gerecht würden. Dazu gehören eine vorkompensierte, lastunabhängige Durchflussregelung mit funktionsangepassten Hauptspulen für einen präzisen Maschinenbetrieb, LS-Druckbegrenzung, aktive Tankgalerie-Nachfüllung und Technologien zur Emissionsreduzierung. „Die Leistungsüberwachung wird durch spezielle Messpunkte und die Spulenpositionssensoren von Parker erleichtert, die sowohl in analoger als auch in digitaler Ausführung erhältlich sind“, erläutert Parker.

Das VA130 wurde für Schlüsselindustrien wie Forstwirtschaft, Bauwesen, Materialtransport und Bergbau entwickelt und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Forwarder, forstwirtschaftliche Erntemaschinen, Forstkrane, Ernteköpfe, Bergbaumaschinen, Bohrgeräte, Lader, Muldenkipper, Bagger, Gabelstapler, Umschlagkrane und Reach Stacker.

 

 

 

Vorheriger ArtikelNeue Öl- und Gasfunde in der Nähe des Troll-Feldes