Oxford Flow zieht in eine neue Zentrale um

Oxford Flow hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen in einen neuen, größeren Hauptsitz in Oxfordshire, England, umgezogen ist. Die neue Anlage vereint alle Teams unter einem Dach in Witney, Oxfordshire. Dieser Umzug soll das beschleunigte Wachstum des Unternehmens in Bezug auf Mitarbeiterzahl, Führungspositionen, Betriebsabläufe und Fertigungskapazitäten in Großbritannien unterstützen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2015 ist Oxford Flow erheblich gewachsen. Im Dezember 2023 meldete das Unternehmen eine Verdopplung seiner operativen Aktivitäten gegenüber dem Vorjahr und einen Anstieg der weltweiten Mitarbeiterzahl um etwa 10 Prozent. Vor kurzem, im Jahr 2025, gab Oxford Flow einen weiteren Anstieg der weltweiten Mitarbeiterzahl um 52 Prozent seit Januar bekannt. Neben dem Wachstum der Belegschaft wurde auch das Führungsteam erweitert, um die globale Präsenz und die Branchenexpertise des Unternehmens zu stärken.

„Das Wachstum von Oxford Flow wird durch die starke Unterstützung von Investoren untermauert“, betont das Unternehmen. Im Dezember 2024 sicherte es sich eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar unter der gemeinsamen Leitung von bp Ventures und Energy Impact Partners (EIP), um den Betrieb zu skalieren und die Entwicklungsbemühungen voranzutreiben. „Diese Investition war maßgeblich für die Erweiterung des Oxford Flow-Teams, der Produktionskapazitäten und der globalen Expansionspläne.“

Das neue Büro wurde ausgewählt, um alle derzeitigen Standorte in Oxfordshire in einer einheitlichen Einrichtung zusammenzufassen und so die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Technik, Produktion, Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Support zu verbessern. „Die größere Fläche bietet Platz für die gestiegene Mitarbeiterzahl, ermöglicht effizientere Arbeitsabläufe und schafft mehr Raum für zukünftige Neueinstellungen“, erläutert Oxford Flow. Die erweiterte Einrichtung ermögliche eine verbesserte Unterstützung für die Fertigungsaktivitäten in Großbritannien „und stärkt die Fähigkeit von Oxford Flow, Kunden weltweit mit hochwertigen Ventilen und Reglern zu beliefern“.

 

Vorheriger ArtikelHeizmäntel für Industriearmaturen sorgen für stabile Prozesse
Nächster ArtikelGF schließt Übernahme der VAG-Gruppe ab