Ola, ein weltweit agierendes Mobilitätsunternehmen, hat nach eigenen Angaben ABB als Schlüsselpartner für Robotik- und Automatisierungslösungen für die Megafabrik des Unternehmens in Indien ausgewählt. Die High-Tech-Fabrik wird die größte Scooter-Produktionsstätte der Welt sein und soll in den kommenden Monaten in Betrieb gehen.
Die Automatisierungslösungen von ABB kommen in den wichtigen Fertigungstrassen einschließlich der Lackier- und Schweißlinien zum Einsatz, während die ABB-Roboter hauptsächlich für die Batteriebestückung und die Montage der Motoren vorgesehen sind. Dabei werden IRB 5500-Lackierroboter und der IRB 2600-Roboter mit Integrated-Dressing-Technologie in den Lackier- und Schweißlinien sowie der IRB 6700 in der Batterie- und Motormontage und im Materialhandling eingesetzt.
„Durch die Einbindung der Robotiklösungen von ABB in das digitale Ökosystem von Ola werden unsere Roboter zu Schlüsselkomponenten der neuen High-Tech-Fabrik. Dank des hohen Automatisierungsgrads wird Ola ihre beiden Ziele – hohe Produktivität und hohe Qualität – durchgängig erreichen können“, sagte Andrea Cassoni, Geschäftsführer General Industries bei ABB Robotics. „Dies und die hohe Flexibilität unserer Robotiklösungen macht deutlich, wie Technologie die Fertigung transformieren und die Megafabrik von Ola auf Jahre hinaus zu einem Paradebeispiel für die Fabrik der Zukunft machen kann.“
Das Werk soll mit einer anfänglichen Jahreskapazität von zwei Millionen Scootern 10.000 Arbeitsplätze schaffen und als Produktionszentrum sowohl für Indien als auch für internationale Märkte in ganz Europa, Lateinamerika, Australien und Neuseeland dienen. Wenn die Fabrik ihre volle Kapazität erreicht hat, sollen dort rund 5.000 Roboter und fahrerlose Transportsysteme im Einsatz sein.
Foto: Pixabay