Noreva feiert Jubiläum und plant Portfolio-Erweiterung

Das 20-jährige Bestehen feiert Noreva in diesem Jahr. Das Unternehmen startet im Jubiläumsjahr in eine Investitionsphase und plant einen Ausbau seines Portfolios.

Als Mittelständler bereitet sich Noreva strategisch auf die Anforderungen einer Zukunft vor, in der durch die voranschreitende Energiewende öl- und erdgasbasierte Anwendungen zurückgehen und andere Technologien in den Vordergrund treten. Dazu entwickelt das Unternehmen sein Portfolio künftig über den Armaturenbereich hinaus und wird in den nächsten Jahren Flächen erwerben, um bedarfsgerecht weitere Werkbereiche aufzubauen. Dem Standort Mönchengladbach bleibt Noreva treu.

Noreva konstruiert und fertigt Düsenrückschlagventile für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Bereich. „Sie verhindern in Industrieanlagen zuverlässig den Rückfluss von Gasen oder Flüssigkeiten und arbeiten wartungsfrei in Kraftwerken und Anlagen zur Öl- und Gasproduktion“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Eingesetzt werden sie auch in der petrochemischen Industrie, bei der Wasseraufbereitung und im wachsenden Sektor der Umwelttechnik. 75 Prozent der Produktion geht in den Export, den das Unternehmen mit einem Netzwerk aus weltweit aktiven Vertretern und Agenten organisiert.

Seit 2007 gehört Noreva zur Goodwin PLC Gruppe, „was sich als Wachstumsmotor für das Unternehmen erwiesen hat, so dass man für die geplante Erweiterung ausgezeichnet aufgestellt ist“, betont Noreva. Entsprechend erfolgreich habe Noreva die besonderen Herausforderungen der aktuellen Pandemie-Situation gemeistert und die Produktion mit einem über die Verordnungen hinausgehenden Hygienekonzept sowie der Möglichkeit zum Home-Office an allen geeigneten Positionen gesichert.

„Jeder ist gleich wichtig und das Team ist wichtiger als die isolierte Leistung einer Einzelperson. Wir sind eine Familie und geprägt von unserem respektvollen Miteinander“, betont Director Hans Gustorf, Noreva-Gründungsmitglied der ersten Stunde. Offiziell ist der Jubiläumstag am 1. August, „den werden wir durch die besonderen Umstände nicht alle zusammen feierlich begehen können. Wir sehen aber zuversichtlich auf das Jahresende und hoffen auf die Möglichkeit zum Feiern noch im offiziellen Noreva-Jubiläumsjahr“.

Ein Blick in die Werkhalle von Noreva.
Foto: Noreva

Vorheriger ArtikelNOPA eröffnet neues Service-Center in Bitterfeld-Wolfen
Nächster ArtikelArmaturen von WAREX abermals zertifiziert