Nordex erhält Aufträge aus Kanada und Brasilien

Ein kanadischer Projektentwickler hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 16 Anlagen des Typs N163/5.X für ein Projekt in Nova Scotia beauftragt. Der 94-MW-Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen für einen Zeitraum von 25 Jahren.

Die Nordex Group liefert die Anlagen für den Windpark ab Mitte 2026 mit einer Nennleistung von je 5,9 MW. Die Turbinen werden in der Kaltklimavariante ausgelegt und auf 125-Meter hohen Stahlrohrtürmen errichtet sowie mit dem Nordex Advanced Anti-Icing System für Rotorblätter ausgestattet. Damit ist eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen während der kalten Winterzeit gewährleistet.

Außerdem hat die brasilianische Energieholding Auren Energia die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 19 Anlagen des Typs N163/5.X beauftragt. Der 112-MW-Auftrag umfasst auch den Service der Turbinen für einen Zeitraum von zunächst 15 Jahren, mit mehreren Optionen zur Verlängerung auf bis zu 30 Jahre.

Die Anlagen sind für den Windpark Cajuína 3 bestimmt, der Teil des Windparks Cajuína im Bundesstaat Rio Grande do Norte in der Gemeinde Lajes ist. Die 19 Turbinen werden Anfang 2026 mit einer Nennleistung von je 5,9 MW geliefert und auf 120 Meter hohen Betontürmen errichtet. Die Inbetriebnahme ist im Herbst 2026 geplant.

In den vergangenen Jahren hat die Nordex Group bereits insgesamt 120 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von 684 MW für den Windparkkomplex Cajuína für die Ausbaustufen Cajuína 1 und Cajuína 2 geliefert und installiert.

Auren Energia (AURE3) ist Brasiliens drittgrößter Energieproduzent und ein führender Energiehändler auf dem brasilianischen Markt, der sich auf 100 % erneuerbare Energien spezialisiert hat.

 

 

 

Vorheriger ArtikelWaldemar Pruss Armaturenfabrik: Nachhaltig erfolgreich
Nächster ArtikelEmerson optimiert drahtlose Netzwerkinfrastruktur