Mit einem „Büro für Internationale Koordination“ will der Bundesverband Geothermie die Einbindung der deutschen geothermischen Aktivitäten in die weltweite Branche der Erdwärmenutzung fördern. Hiesige Unternehmen sollen ihr Know-how auch auf dem globalen Markt vermehrt einbringen können. Zu den Zielen der neuen Stelle des Bundesverbandes gehören die Entwicklung eines Netzwerks zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die Initiierung grenzüberschreitender Projekte sowie die Ansiedlung internationaler Geothermieunternehmen in Deutschland. Der Sitz des internationalen Koordinationsbüros ist in Bochum. Seit dem 1. März 2011 steht dort den Akteuren der Geothermiebranche mit Dr. Eckehard Büscher ein Ansprechpartner für internationale Angelegenheiten zur Verfügung.