Neues Air Management System von SMC

Pneumatische Prozesse gehören in allen Industriezweigen zum Standard. Zugleich verbrauchen sie viel Energie – auch weil Druckluft häufig aus verschiedenen Gründen verschwendet wird. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat SMC mit dem Air Management System in den Anschlussgrößen ¼ bis 1 Zoll ein neues digitales Modul für das Druckluftmanagement entwickelt. Mithilfe der Kombination aus Regler, Hub und Abschaltventil können Druck, Temperatur und Durchfluss der Luftversorgung nicht nur überwacht werden. „Durch Festlegung von Basisparametern lässt sich ebenfalls eine vorausschauende Wartung und die zustandsorientierte Überwachung realisieren – und schließlich der Druckluftverbrauch um bis zu 62 Prozent absenken“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Druckluft ist einer der häufigsten Energieträger in der Industrie – und einer der teuersten, so SMC. Denn beim Druckluftkompressor werden in der Regel vom benötigten Strom nur rund 10 Prozent in Form von Nutzleistung in das Druckluftnetz abgegeben. Unter der Prämisse hat der Automatisierungsspezialist SMC das neue Air Management System in den Anschlussgrößen ¼ bis 1 Zoll entwickelt: „Es hilft allem voran dabei, den Druckluftverbrauch um bis zu 62 Prozent zu senken“, erläutert das Unternehmen. Das digitale Modul überwacht Druck, Temperatur und Durchfluss und ermöglicht die programmierbare automatische Druckreduzierung und Abschaltung. Die Anbindung an übergeordnete Steuerungen kann über PROFINET oder EtherNet/IPä erfolgen.

Vorheriger ArtikelValmet schließt Vertrag mit dänischer Bioraffinerie
Nächster ArtikelKugelhähne für ungarisches Projekt
Michael Vehreschild
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.