Neues Absperrventil von Emerson

Emerson hat das ASCO™ Gasventil der Baureihe 158 und den ASCO Stellmotor der Baureihe 159 gelauncht. Die neuen Produkte, die speziell für Brenner-Kessel-Anwendungen entwickelt wurden, stellen OEM-Herstellern, Händlern, Vertragspartnern und Endanwendern „eine neue Option für Sicherheitsabsperrventile in Verbrennungsanlagen zur Verfügung, die die Sicherheit und Zuverlässigkeit erhöht und gleichzeitig den Durchfluss und die Regelung verbessert“, erklärt das Unternehmen. 
Das neue Ventil bietet einen Schließdruck von 5,2 bar (75 psi), der bei einem Ausfall im Brennstoffversorgungssystem für eine sichere Abschaltung sorgt, so Emerson. Dadurch könnten zusätzliche Sicherheitskomponenten vermieden werden. Zur Vereinfachung der Installation verfügt das Ventil über Anschlüsse, die den Bedarf für Rohrverschraubungen eliminieren, sowie eine entlüftungslose Monoblock-Bauweise, „die nicht nur zusätzliche Entlüftungsleitungen überflüssig macht, sondern auch Treibhausgas- und Abgasemissionen beschränkt“. 
Die ASCO Gasventile der Baureihe 158 sind in Nennweiten von DN 10 bis DN 80 (¾” NPT bis 3″ NPT) sowohl in Einzel- als auch Monoblock-Bauweise erhältlich. Der ASCO Stellmotor der Baureihe 159 biete eine robuste Konstruktion, könne in einer beliebigen Einbaulage montiert werden und verfüge über eine visuelle Anzeige des Öffnungswinkels. Dieses neue Sicherheitsabsperrventil ist für den Einsatz in Umgebungstemperaturen zwischen -40 °C und 66 °C (-40 °F und 150 °F) ausgelegt.
Emerson launchte das ASCO™ Gasventil der Baureihe 158 und den ASCO Stellmotor der Baureihe 159. Foto: Emerson
Vorheriger ArtikelStart der Erdgasproduktion im Sillimanite-Feld
Nächster ArtikelMonoblock für Probeentnahmen und Einspritzprozesse