Neuer Hochleistungs-Prüfstand bei Schroeder Valves

Die Schroeder Valves GmbH & Co. KG, Spezialhersteller von Pumpenschutzarmaturen, hat ihren neuen Hochleistungs-Prüfstand in Betrieb genommen. Dieser ermöglicht es dem Unternehmen, jedes gefertigte Ventil vor Auslieferung einer 100-prozentigen Funktionsprüfung zu unterziehen. Der Prüfstand verfügt über ein 80 Kubikmeter fassendes Wasservorratsbecken und bis zu sieben Pumpen mit einem jeweiligen Nennförderstrom von 120 m³/h bis zu 2.200 m³/h sowie einer Antriebsleistung von 30 kW bis 500 kW je Pumpe. Das Prüfmedium ist Leitungswasser bei Raumtemperatur. Der Prüfablauf erfolgt vollautomatisch und liefert so vergleichbare und reproduzierbare Ergebnisse für alle Parameter. Der Prüfstand teilt sich in fünf Einzel-Prüfplätze auf, mit unterschiedlichen Nennweiten von DN100 bis DN500 zur Prüfung von Ventilbaugrößen von DN25 (1“) bis DN750 (30“). Die Prüfungen erfolgen bei Drücken von bis zu 12 bar. Durch anwählbare Prüfmodi können die unterschiedlichen Ventile von Schroeder Valves voll- und halbautomatisch sowie für Sonderprüfungen auch in einem frei konfigurierbaren Handbetrieb geprüft werden. Die Durchflussmenge in Hauptrichtung beträgt max. 4.400 m³/h. So ausgestattet, kann der Prüfstand die volle Funktionalität von Ventilen jeglicher Größe unter Testbedingungen prüfen.

Vorheriger ArtikelSiemens liefert Dampfturbinen für Solarkraftwerke
Nächster ArtikelLESER-Sicherheitsventile für Kuwait