Neue Zulassungen für GEMÜ-Absperrklappen

Die Absperrklappen GEMÜ R480, R481, R487 und R488 verfügen ab sofort über eine NSF/ANSI/CAN 61 sowie über eine DVGW-Zulassung. Beide Zertifizierungen bescheinigen den Produkten des Ingelfinger Ventilspezialisten GEMÜ, dass sie für den Einsatz im Bereich Trinkwasseranwendungen geeignet sind, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Bei den Absperrklappen GEMÜ R480, R481, R487 und R488 Victoria für Trinkwasseranwendungen kann zwischen der amerikanischen NSF-Zulassung mit der Sonderfunktion „N“ und der europäischen DVGW-Zulassung mit der Sonderfunktion „D“ gewählt werden. Zudem ist die Zertifizierung NSF/ANSI/CAN 61 für alle Produkte gültig, die mit der Manschette Code W in Kombination mit Edelstahlscheiben Code A, B und D geliefert werden können. Die DVGW-Zertifizierung gilt für alle Produkte mit Manschette Code W in Kombination mit Edelstahlscheiben Code A, B und Sonderfunktion „D“.

Die Rezeptur der Dichtung bei GEMÜ 480 und GEMÜ R480 wurde gemäß der alten Elastomer-Leitlinie und der neuen Richtlinie der KTW-BWGL geprüft. Mit der Veröffentlichung der dritten Änderung der KTW-BWGL im März 2022 besteht bis März 2025 eine Übergangsfrist. Danach wird die alte Elastomer-Leitlinie zurückgezogen.

„Mit der Baureihe GEMÜ R480 Victoria gibt GEMÜ seinen Kunden Planungssicherheit für zukünftige Projekte, die über die genannte Übergangszeit hinausgehen und kann langfristig passende Absperrklappen liefern“, betont GEMÜ.

 

Vorheriger ArtikelEndress+Hauser eröffnet Innovations-Cluster
Nächster ArtikelSGN arbeitet bei Wasserstoff mit Oxford Flow zusammen
Michael Vehreschild
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.