Bott launcht eine neue Baureihe an Rückschlagventilen, die wendbar sind. Das neue Rückschlagventil RKVWG lässt sich beliebig zur Sperrrichtung einschrauben. Damit sei das Ventil für zwei Anwendungsfälle einsetzbar und erleichtere somit die Lagerhaltung der Anwender, erklärt Bott in einer Mitteilung. „Ein zweistufiges Dichtsystem sowie hochwertige Werkstoffpaarungen versprechen hohe Abdichtung und eine lange Lebensdauer.“ Zahlreiche Varianten und verschiedene Stahlsorten ermöglichten einen „breiten Einsatzbereich wie beispielsweise auch bei aggressiven Medien in der Prozessindustrie“.
Zum Absperren wird eine Ventilkugel durch eine Feder auf den Ventilsitz gedrückt. Zusätzlich hat Bott dazwischen ein elastisches Dichtelement eingebracht. Somit schließt nicht Stahl auf Stahl sondern Kunststoff den Medienfluss ab. „Dieses Dichtsystem aus primärer und sekundärer Dichtung sorgt für höhere Dichtheit und macht das Ventil nahezu leckagefrei“, erläutert das Unternehmen. Weil Bott für die Neuentwicklungen darüber hinaus hochwertige und aufeinander abgestimmte Werkstoffpaarungen verwende, „verspricht das RKVWG-Ventil eine lange dynamische Funktion in verschiedenen Einsatzbereichen“.
Die Standardversion aus Stahl mit Rohrgewinde gibt es in den Anschlussgrößen NG 06 bis NG 10 und einem Nenndurchfluss von zehn bis 50 l/min. Der Öffnungsdruck beträgt etwa 0,25 bar. Für einen großen Einsatzbereich gibt es ein Sortiment an Ventilen mit verschiedenen Durchmessern und Längen. Für den Einsatz in aggressiver Medienumgebung gibt es das RKVWG zusätzlich in den rostfreien Edelstahlsorten 1.4305 und 1.4571.

Bott präsentiert eine neue Baureihe an Rückschlagventilen, die wendbar sind und beliebig zur Sperrrichtung eingeschraubt werden können.
©Bildquelle: BOTT