Die beiden japanischen Unternehmen JGC Corporation und INPEX Corporation und die BASF haben die gemeinsame Erprobung einer neuen Technologie für die Abscheidung von Kohlendioxid (CO2) aus Erdgas unter hohem Druck erfolgreich abgeschlossen, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Unternehmen. Mit dieser leistungsfähigen, neuen Gaswäschetechnologie lassen sich die Kosten der CO2-Rückgewinnung und -Verdichtung um 25 bis 35 Prozent senken. Die so genannte Hochdruck-Sauergasabtrenntechnik wurde von JGC und BASF entwickelt. Die Versuche begannen im August 2010 in der Erdgasanlage „Koshijihara“ der INPEX in der japanischen Stadt Nagaoka, einer der größten derartigen Anlagen Japans.