REMBE hat auf der diesjährigen ACHEMA eine nicht-invasive Signalisierungseinheit für Prozessberstscheiben, REMBE CAE sowie das Q-Rohr DFE für Dual Fuel- und Gasmotoren präsentiert. NIMU (Non-Invasive Monitoring Unit) komplettiert das Sortiment von Signalisierungen des Unternehmens für Explosionsschutz und Prozesssicherheit. Als nicht-invasive Überwachung für Berstscheiben informiere NIMU über Reaktionen der Berstscheibe bei Über- oder Unterdruck, erklärt die REMBE GmbH. NIMU werde in einer Sacklochbohrung im Berstscheiben-Halter angebracht und sei somit vom Prozess-Medium isoliert. Wartung und Austausch seien ohne ein Öffnen der Rohrleitung möglich. Diese Art der Signalisierung soll sich besonders für kritische Prozesse und Anwendungen eignen, die eine absolute Dichtheit des Gesamtsystems erfordern. Das Q-Rohr DFE ist eine Weiterentwicklung des Q-Rohrs, dem ersten Produkt der flammenlosen Druckentlastung. DFE stehe für Dual Fuel Engines und ziele somit vor allem auf maritime Anwendungen ab, schildert das Unternehmen. Das Produkt schütze ebenso an Land befindliche Gasmotoren zur Energieerzeugung, heißt es. CAE-Leistungen sind die aktuellste Ergänzung innerhalb des Consultings und Engineerings. Aktuell beziehen sich die vorliegenden Kundenanfragen nach Unternehmensangaben vor allem auf Festigkeitsberechnungen und Dichtigkeitsnachweise.